Liefere personalisierte Suchergebnisse, steigere den Warenkorbwert und schaffe ein herausragendes Einkaufserlebnis – powered by Nostos hochentwickelter AI-Suche.
der Besucher verlassen einen Shop frühzeitig aufgrund einer schlecht funktionierenden Suche.
der Besucher kaufen eher, wenn die Suchergebnisse ihrer Kaufhistorie entsprechen.
Steigerung der Conversions für Unternehmen, die personalisierte Suchempfehlungen nutzen.
Hebe dich von der Konkurrenz ab mit präzisen Suchergebnissen, die perfekt auf die Vorlieben und Absichten deiner Kunden abgestimmt sind – für Einkaufserlebnisse, die Erwartungen übertreffen. Dank Nostos AI-gestützter Personalisierung wird jede Suche zu einer erfolgreichen Entdeckung, die Loyalität fördert und Conversions maximiert.
Mehr Umsatz durch smarte Suche: Optimiere deine Suchleiste mit AI-gesteuerter Personalisierung für präzise, relevante Ergebnisse, die Conversions, Warenkorbwerte und Upselling erhöhen.
Intelligente Optimierung: Nutze wertvolle Daten, um Probleme zu erkennen und Ergebnisse zu verbessern – basierend auf dem Verhalten deiner Kunden und Umsatzdaten, ganz ohne Mehraufwand.
Individuelle Shopping-Erlebnisse: Fördere Kundenbindung und Wiederholungskäufe mit dynamischer Personalisierung, abgestimmt auf Kaufverhalten, Produktinteraktionen und bisherigen Bestellungen.
Skalierbare Lösung für nachhaltiges Wachstum: Bleibe wettbewerbsfähig mit einer Suche, die sich an wachsende Produktkataloge, Traffic-Spitzen und sich ändernde Kundenbedürfnisse anpasst.
Persönlicher Support: Profitiere von Expertenberatung und maßgeschneiderten Empfehlungen, um deine Suchstrategie kontinuierlich zu optimieren und langfristigen Erfolg zu sichern.
Begleite Stefan Hamann, CEO von Shopware, und Jim Lofgren, CEO von Nosto, bei der Einführung von Deep Search.
Deep Search powered by Nosto bietet 19 leistungsstarke Funktionen, die jede Facette der Produktsuche abdecken. Von grundlegenden Suchfunktionen über AI-gestützte Personalisierung und kundenspezifische Features bis hin zu Content- und Entdeckungstools, Optimierungs-Insights sowie Merchandising- und Wachstumslösungen – alles in einer nahtlosen, skalierbaren Lösung vereint.
Shopper-Absichten verstehen.
Nutze semantische AI und selbstlernende Algorithmen, um das Einkaufsverhalten zu analysieren und hochrelevante Ergebnisse basierend auf der Suchintention zu liefern. Ein Outdoor-Händler kann mit Deep Search auf Anfragen wie „Wanderschuhe für felsiges Gelände“ reagieren, indem er strapazierfähige Trail-Schuhe anzeigt – selbst wenn die exakte Produktbeschreibung nicht übereinstimmt.
Individuelle Ergebnisse für jeden Shopper.
Biete eine hochrelevante Suche, indem du die Ergebnisse auf einzelne Kunden zuschneidest – basierend auf persönlichen Vorlieben, Browsing-Verlauf und mehr. Ein Fashion-Retailer priorisiert Sneakers in den Suchergebnissen, wenn Kunden diese zuvor angesehen, aber nicht gekauft haben, sodass sie beim nächsten Suche nach Schuhen prominent erscheinen.
Kunden schneller ans Ziel bringen. Dynamische Vorschläge für relevante Suchanfragen in Echtzeit helfen deinen Kunden, Produkte schneller zu finden und das Einkaufserlebnis zu verbessern. Eine Beauty-Marke schlägt automatisch „roter Lippenstift“ oder „matter Lippenstift“ vor, wenn jemand „Lip…“ eintippt, um die Suchzeit zu verkürzen.
Relevanz der Suchergebnisse erweitern. Automatische Erkennung und Verwaltung von Synonymen stellt sicher, dass Suchergebnisse relevante Produkte enthalten – selbst wenn die Begriffe variieren. Ein Buchhändler sorgt dafür, dass eine Suche nach „Thriller“ auch Mystery-Romane aufzeigt, indem AI-gestützte Synonymvorschläge verwendet werden.
Relevante Suchergebnisse schneller finden. Nutze dynamische Filter, die sich an Nutzeranfragen anpassen und die relevantesten Optionen aufzeigen. Ein Möbelhändler zeigt bei der Suche nach „Sofas“ Filter für Größe, Material und Farbe an, um die Auswahl zu erleichtern.
Absicht hinter Suchanfragen verstehen. Natürliche Sprachverarbeitung hilft, komplexe Suchanfragen besser zu interpretieren und passende Ergebnisse zu liefern. Ein Tierbedarfshändler erkennt eine Suche nach „beste Spielzeuge für große Hunde“ und zeigt strapazierfähige Kauspielzeuge sowie Wurfspielzeuge für große Rassen.
Wissen und Produkte kombinieren. Erweitere die Suchergebnisse um hilfreiche Inhalte wie Artikel, FAQs oder Ratgeber. Eine Beauty-Marke zeigt bei der Suche nach „empfindliche Haut“ nicht nur sanfte Reinigungsprodukte, sondern auch Blogbeiträge zu Pflegeroutinen.
Effiziente Katalog- und Großbestellungen. Nutze spezialisierte Suchfunktionen für B2B-Kunden, wie Suchen nach SKU oder Mengenbestellungen. Ein Großhändler ermöglicht Geschäftskunden die Suche nach Produkten anhand von SKU-Nummern, um den Bestellprozess zu optimieren.
Lokalisierte Sucherlebnisse weltweit. Biete präzise, lokalisierte Suchergebnisse in 27 Sprachen. Ein globaler Fashion-Retailer ermöglicht Kunden in Frankreich die Suche nach „robe rouge“ (rotes Kleid) mit kulturell relevanten Ergebnissen.
Suchergebnisse für Kundengruppen optimieren. Passe Suchergebnisse an bestimmte Kundensegmente an – basierend auf Vorlieben, Traffic-Quellen und mehr. Ein Online-Supermarkt zeigt Stammkunden ihre häufig gekauften Produkte an, während Neukunden aktuelle Bestseller entdecken.
Strategische Suchergebnisse steuern. Priorisiere Suchergebnisse basierend auf Faktoren wie Saisonalität, Marge oder Lagerbestand. Ein Luxus-Retailer hebt bei der Suche nach „Valentinstagsgeschenke“ vor dem 14. Februar hochpreisige Artikel hervor.
Über Keywords hinausdenken. Maschinelles Lernen erkennt semantische Zusammenhänge und liefert relevante Ergebnisse – auch wenn die Begriffe nicht exakt übereinstimmen. Ein Elektrohändler erkennt die Suchintention hinter „günstige Tablets“ und zeigt budgetfreundliche Modelle an, selbst wenn „günstig“ nicht in der Produktbeschreibung steht.
Kunden gezielt zu relevanten Seiten leiten. Leite Suchanfragen gezielt auf passende Landingpages um, um die Navigation zu verbessern. Ein Baumarkt leitet Suchanfragen nach „Farbmischungen“ direkt auf eine Seite mit Farbkarten, Anleitungen und Bestseller-Farben.
Suchstrategien optimieren. Teste verschiedene Suchkonfigurationen und finde heraus, was die höchste Conversion bringt. Ein Fashion-Retailer analysiert Suchen für „Sommerkleider“, um zu testen, welche Styles und Preispunkte am besten performen.
Verborgene Potenziale aufdecken. Erhalte detaillierte Insights zur Suchleistung, einschließlich Conversions, No-Result-Raten und mehr. Ein Tech-Händler stellt fest, dass „Bass“ eine Top-Kategorie ist, aber „Noise-Cancelling-Kopfhörer“ keine Treffer liefert – und ergänzt Produkt-Tags zur Optimierung.
Ergebnisse vor dem Livegang testen. Sieh dir an, wie Suchergebnisse für bestimmte Kampagnen oder Anfragen erscheinen, bevor Änderungen live gehen. Eine Beauty-Marke untersucht die Suchergebnisse für „Boxing Day Sale“, um sicherzustellen, dass rabattierte Produkte und Werbebanner prominent angezeigt werden.
Plug & Play mit Nosto x Shopware 6. Nutze das Nosto x Shopware 6 Plugin für eine schnelle und einfache Implementierung von Deep Search, und einen schnellen ROI.
Wichtige Attribute priorisieren. Definiere und priorisiere relevante Produktattribute wie Größe, Farbe oder Material für präzisere Suchergebnisse. Ein Fashion-Retailer stellt sicher, dass Suchanfragen nach „schwarze Lederjacke“ zuerst nach Material (Leder) und Farbe (Schwarz) filtern, anstatt nach Preis.
Verstehe, was die Produktsichtbarkeit beeinflusst. Analysiere, welche Faktoren deine Produkte in den Suchergebnissen ranken lassen – und optimiere sie gezielt. Ein Haushaltsgerätehändler nutzt Score Insights, um Produkttitel, Beschreibungen und Kundenbewertungen zu optimieren – was die Sichtbarkeit erhöht und Conversions steigert.
Global Head of Partnerships bei Nosto.
Noch Fragen? Hier findest du die Antworten.
Deep Search powered by Nosto ist eine AI-gestützte Lösung, die für präzise, personalisierte und verkaufsstarke Suchergebnisse sorgt.
Deep Search bietet AI-gestützte Personalisierung, die Suchergebnisse individuell an die Absichten der Käufer anpasst. Zudem verfügt es über integrierte Merchandising-Tools zur automatischen Promotion-Steuerung sowie umsetzbare Analysen speziell für E-Commerce-KPIs wie Conversion-Rate (CVR) und durchschnittlichen Bestellwert (AOV).
Während Shopware Advanced Search vor allem für Unternehmen mit einfachen Anforderungen und kleineren Produktkatalogen konzipiert ist, und ähnliche leistungsstarke Suchfunktionen oft umfassende technische Ressourcen erfordert, lässt sich Deep Search nahtlos in das Shopware-Ökosystem integrieren, skaliert problemlos für große Kataloge und hohe Besucherzahlen und bietet einen engagierten Kundensupport für langfristigen Erfolg.
Deep Search optimiert die Produktsuche, indem es wichtige Kundendaten wie das Browsing-Verhalten, Kaufhistorie und Vorlieben analysiert. Dadurch liefert es personalisierte und intuitive Suchergebnisse. Selbst in großen und komplexen Katalogen finden Kunden dank AI-gestützter Funktionen wie natürlicher Sprachverarbeitung und kontextueller Relevanz schnell die relevantesten Produkte.
Diese intelligente Personalisierung vereinfacht nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern fördert auch Cross- und Upselling, steigert die Interaktion und erhöht die Wiederkaufsrate. Indem die Suchergebnisse individuell auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten werden, stärkt Deep Search die Kundenzufriedenheit und langfristige Markentreue.
Die Preise für Deep Search richten sich nach deinen individuellen Geschäftsanforderungen, einschließlich Kataloggröße, Website-Traffic und benötigten Funktionen. Es ist nicht in den Standard-Shopware-Plänen enthalten, kann aber als Add-on integriert werden. Für eine maßgeschneiderte Demo und ein individuelles Angebot kontaktiere unser Vertriebsteam.
Die Integration von Deep Search in dein Shopware-Konto ist schnell und unkompliziert. Die genaue Dauer hängt von deiner spezifischen Einrichtung und deinen Anforderungen ab. Unser Customer-Success-Team begleitet dich durch den gesamten Prozess, um eine reibungslose Implementierung und Einführung sicherzustellen.
Ja, Deep Search ist speziell darauf ausgelegt, mit deinem Unternehmen zu wachsen. Egal, ob dein Shop Tausende von SKUs enthält oder saisonale Traffic-Spitzen erlebt – Deep Search gewährleistet eine gleichbleibend hohe Performance und Relevanz.
Dank AI-gestützter Technologie passt es sich dynamisch an, verarbeitet große Kataloge effizient und liefert präzise personalisierte Ergebnisse, ohne die Ladegeschwindigkeit zu beeinträchtigen. Mit seiner robusten Infrastruktur und nahtlosen Integration in Shopware ist es die ideale Lösung für stark frequentierte E-Commerce-Plattformen.
Deep Search liefert verwertbare Einblicke in die Suchleistung, darunter die erfolgreichsten Suchanfragen, Suchanfragen ohne Treffer, Conversion-Raten und das Einkaufsverhalten der Nutzer. Diese Analysen helfen dir, Optimierungspotenziale zu erkennen und Strategien zur Umsatzsteigerung zu verfeinern.
Ja, Deep Search wurde entwickelt, um mehrsprachige und länderspezifische Shops zu unterstützen. Es liefert personalisierte Ergebnisse basierend auf Sprache, Standort und den individuellen Vorlieben der Kunden und sorgt so für ein globales, aber dennoch maßgeschneidertes Einkaufserlebnis.
Ja, mit Deep Search kannst du verschiedene Anpassungen vornehmen – von der gezielten Promotion bestimmter Produkte bis hin zur Festlegung von Suchregeln und Personalisierungsstrategien. So stellst du sicher, dass die Suchergebnisse perfekt zu deinen Marken- und Geschäftszielen passen.
Nach der Implementierung wird der Support direkt von Nosto bereitgestellt. Das Nosto Customer-Success-Team unterstützt dich kontinuierlich mit strategischer Beratung und technischem Support, damit du den maximalen Nutzen aus Deep Search ziehen kannst – mit dem gemeinsamen Ziel, dein Unternehmen nachhaltig zu stärken.
Ja, du kannst eine personalisierte Demo anfordern, um Deep Search in Aktion zu erleben und die Funktionen kennenzulernen, die speziell auf dein Unternehmen zugeschnitten sind. Kontaktiere unser Vertriebsteam, um einen Demo-Termin zu vereinbaren.