Zurück

Begros: Führender Einkaufsverband für Möbel in Deutschland

Kurz & knapp:

Shopware Version

Unternehmen

Die Möbelmarke vito Möbel ist Teil von Begros, einem der größten Möbeleinkaufsverbände Deutschlands. Mit über 300 Einrichtungshäusern und Fachgeschäften europaweit, darunter Möbel Martin und Möbel Ostermann, zählt sie zu den führenden Anbietern.

Wie geht es weiter?

Begros: Führender Einkaufsverband für Möbel in Deutschland

Das 1957 gegründete Unternehmen Begros ist eine der führenden Einkaufsorganisationen für Möbel in Deutschland. Sie hat ihren Hauptsitz in Oberhausen und verfügt über 18 Partnerunternehmen sowie über 300 Einrichtungshäuser weltweit. Neben dem Vertrieb der Produkte seiner Mitglieder hat Begros im Jahr 2003 begonnen, eigene Marken zu etablieren – darunter vito Möbel.

vito Möbel steht für „Gute Möbel zu einem fairen Preis“. Die Möbelmarke richtet sich an die Mittelschicht und umfasst ein breites Angebot an Möbeln für alle Bereiche des Wohnens. Allein der Bereich Wohnzimmermöbel umfasst 19 verschiedene Programme. Die Programme lassen sich dabei aufgrund ihrer Konstruktion in verschiedene Qualitätskategorien einteilen.

Die Herausforderung

Als einer der größten Möbeleinkaufsverbände in Deutschland bündelt die Begros mit ihrer Marke vito Möbel umfangreiche Programme von Möbelherstellern. Zu jedem Programm gehören unterschiedliche Möbel und eine Vielzahl konfigurierbarer Varianten. Die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten machen ein klassisches Produktmarketing in großem Umfang unmöglich. Um den Umsatz zu steigern und die Omnichannel-Strategie zu optimieren, hat sich Begros daher für den Aufbau eines Leadportals entschieden.

Ziel war es, das Interesse der Besucher an einem oder mehreren Möbelstücken zu wecken und Leads zur weiteren Beratung oder Preisanfrage an den angeschlossenen Händler weiterzuleiten. Dabei sollte das Leadportal nicht nur einen reibungslosen Übergang zum Partnershop ermöglichen. Es sollte auch alle Angebote anzeigen, ohne den Kunden mit einer komplexen Produktauswahl zu überfordern.

vito Möbel: Ein neues Leadportal mit Shopware 6

Um seine Ziele zu erreichen, arbeitete Begros mit der Shopware-Agentur burgdigital zusammen. Gemeinsam wurde ein Leadportal auf Basis von Shopware 6 für die Marke vito Möbel entwickelt. Das Portal zeigt die verschiedenen Möbelprogramme sowie bereits konfigurierte Möbelmodelle mit den jeweiligen Artikelinformationen und Mediadaten. Hinzu kommen einladende Erlebniswelten, die über das Content-Management-System von Shopware erstellt und gepflegt werden können.

Darüber hinaus verfügt das neue System über eine Such- und Filterfunktion. Damit finden die Kunden nicht nur schneller die gewünschten Möbel. Begros kann auch Programme und verschiedene Möbelvarianten einfach miteinander verknüpfen. So ist das Unternehmen in der Lage, seine Zielgruppe durch eine nahtlose Customer Journey zu führen – von den einzelnen Sortimenten bis hin zu den Möbelvorschlägen.

Ein Konfigurations-Tool für maßgeschneiderte Möbelkombinationen

Um die Kunden bei der Zusammenstellung ihrer Wunschmöbel zu unterstützen, hat Begros den XcalibuR-Konfigurator eingeführt. Dieser ermöglicht es den Benutzern, verschiedene Elemente ihrer Möbel zu verändern. Dazu gehören beispielsweise der Hauptbezug, die Nähte, die Sitzausführungen und sogar die Sitz- und Rückenhöhe eines Sofas. Darüber hinaus gibt es eine 2D- und 3D-Ansicht der Möbel, sodass die Nutzer ihre Wunschkonfiguration von allen Seiten betrachten können. Interessenten können auch einen Link zu ihrer Wunschkonfiguration erstellen und ihn an andere Nutzer versenden. So können mehrere Personen gleichzeitig an der Konfiguration arbeiten.

Hochwertige Leads dank der Leadgenerierungsfunktionen

Nachdem der Kunde sein Wunschmöbel zusammengestellt hat, kann er direkt aus dem Konfigurations-Tool heraus eine Preisanfrage an das Möbelhaus in seiner Nähe senden. Die Konfiguration wird dann als PDF-Datei an den Händler und den Interessenten gesendet. Setzt das Möbelhaus ebenfalls XcalibuR ein, wird die Konfiguration automatisch mit einem Preis versehen und als Angebot an den Kunden zurückgeschickt.

Zusätzlich kann der Interessent über den E-Mail-Checkout Preisanfragen stellen oder eine Beratung anfordern. Dieser ist mit einer Händlersuche verknüpft, über die der Nutzer das nächstgelegene Möbelhaus in seiner Umgebung finden kann. Hat sich der Interessent für einen Händler entschieden, füllt er ein Formular aus, um eine Preisanfrage zu stellen. Die Preisanfrage bezieht sich nicht nur auf einen Artikel, sondern auf alle Möbel, die sich auf der Merkliste des Kunden befinden.

Mit Shopware 6 wird komplexe Architektur zum Kinderspiel

Dank Shopware 6 ist es Begros gelungen, ein leistungsstarkes Leadportal mit vielen praktischen Features aufzubauen – von den Erlebniswelten über die Such- und Filterfunktion bis hin zum Konfigurations-Tool und dem E-Mail-Checkout. Damit ist das Unternehmen nicht nur in der Lage, mehr Aufmerksamkeit auf seine Angebote zu lenken. Die Nutzer erhalten auch die Möglichkeit, ihre Möbel selbst zu gestalten, ohne mit einem Berater kommunizieren zu müssen. Gleichzeitig profitiert der Händler von den Leads, die über das Portal generiert werden. Es ist also eine Win-win-Situation für alle Seiten.