Die Biketec GmbH ist ein Spin-off der FLYER AG – einem wegweisenden Schweizer E-Bike Unternehmen. Sie hat ihren Hauptsitz in Huttwil, Schweiz und eine Tochtergesellschaft in Elsenfeld, Deutschland, genannt Biketec Europe GmbH. Biketec wurde gegründet, um den Ansatz der Automobilindustrie mit der Vereinigung bester Komponenten, verfolgen zu können und dadurch Hersteller und Fachhändler in allen Belangen rund ums E-Bike zu unterstützen - von der Konfiguration über die Montage bis hin zur Integration von Zusatzfunktionen.
Wesentlich dabei ist das Vorantreiben intelligenter Technologien für E-Bikes durch die Biketec. Die hochqualifizierten Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und Systemintegration von E-Bike-Komponenten und stehen für Schweizer Präzision. Mit neuen Designideen, einer vernetzen App und Zusatzfunktionen machen die FIT Entwickler das E-Bike Fahren komfortabler und sicherer.
Zur Gründung des Unternehmens stand schnell fest, dass ein eigener Onlineshop genau das richtige ist, um auf die Bedürfnisse des Fachhandels einzugehen.
Der Onlineshop sollte die zentrale Anlaufstelle für den E-Bike-Fachhandel werden, um Bestellungen zu tätigen, Informationen zu erhalten und Schulungen zu absolvieren. Darüber hinaus sollte der E-Shop den B2B-Kunden die Möglichkeit bieten, sich analog den anderen Tools von Biketec, per SSO auf der Plattform anzumelden.
Auch Kunden, die nicht eingeloggt sind, sollten Zugriff auf umfangreiche Produktinformationen im Shop erhalten. Dazu gehören ebenfalls die unverbindlichen Preisempfehlungen sowie Verfügbarkeitsinformationen. Mit dem Onlineshop will Biketec ihren Kunden ein schnelles und unkompliziertes Einkaufserlebnis bieten.
Bei der Optik wünschte sich das Unternehmen einen Auftritt, der die Marke authentisch repräsentiert. Gefragt war ein E-Shop mit modernem Design, benutzerfreundlicher Oberfläche und einem durchgängigen Markenauftritt. Hier kommt Shopware ins Spiel.
Nach einer intensiven Evaluationsphase fiel die Wahl des passenden Shopsystems auf Shopware und die Agentur NETFORMIC. Damit konnte das Unternehmen ihr einzigartiges Geschäftsmodell und ihre speziellen Anforderungen umsetzen. Der E-Shop verfügt nun über einen Single-Sign-On Service für Fachhändler, der ihnen den Zugriff auf den E-Shop für Produktbestellungen, den Händlerbereich sowie mittels Absprungs auf andere Umsysteme ermöglicht.
Umfassende Produktinformationen stehen auch anonymen Kunden des Shops zur Verfügung. Sie erhalten zum Beispiel Zugriff auf das breite Sortiment an E-Bike-Komponenten aus verschiedenen Kategorien. Kunden können zudem die Produktverfügbarkeit einsehen, erhalten weitere Produktempfehlungen und können einen FIT Fachhändler in der Nähe suchen. Zudem ist der E-Shop mit einer Vergleichsfunktion ausgestattet, welche es den Kunden ermöglicht, mehrere Produkte auf einmal zu vergleichen – was das Einkaufserlebnis noch angenehmer macht.
Um Kunden aus anderen europäischen Ländern zu bedienen und das Unternehmen auf dem internationalen Markt zu positionieren, implementierte Biketec außerdem fünf Sprachen und acht Länder im Shop:
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Niederländisch
Schweiz, Deutsch
Schweiz, Französisch
Schweiz, Italienisch
Im E-Shop gibt es auch eine Kategorie namens "Technologie", unter welcher das Unternehmen ihre Kunden über neue E-Bike-Technologien im Portfolio informiert, wie die Control App und den E-Bike-Tracker.
Neben den Funktionalitäten des E-Shops konnte Shopware auch die Design-Anforderungen von Biketec erfüllen. Mit dem Erlebniswelten-Feature kann das Unternehmen Shop-Seiten, Blog, Landingpages sowie Kategorieseiten im Shop bearbeiten und zentral verwalten. Außerdem wurden mit den Erlebniswelten von Shopware auch Layouts für andere Seiten zugewiesen, anstatt für jede Kategorie ein neues zu erstellen, was den Arbeitsaufwand reduziert. Das spart den Mitarbeitenden nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für ein einheitliches Design im gesamten E-Shop.
Nach Angaben von Biketec sind die nächsten Schritte die Anbindung von Shopware ans ERP sowie laufende Optimierungen im Marketing-Automatisierungsprozess.
In der heutigen Welt ist jedes Projekt eine einzigartige Reise mit ganz eigenen Herausforderungen. Erlebe die Hürden, die unsere Kunden in deren bemerkenswerten Case Studies gemeistert haben. Erfahre von weiteren Projekten mit den Herausforderungen, gewinne wertvolle Erkenntnisse aus ihren Erfahrungen und nutze das Wissen für dein ganz eigenes Projekt.
Entdecke die Kraft der innovativen Shopware Features – der Kern unserer einzigartigen Lösung. Erlebe, welche dieser Features unser Kunde in seinem eigenen Projekt erfolgreich eingesetzt hat. Tauche tiefer in die Details ein und nutze diese Inspiration für dein eigenes Projekt.
Bei der Shopware B2B Suite stehen Automatisierung und Optimierung der zunehmend komplexer werdenden B2B Geschäftsprozesse im Vordergrund. Sie ist das Grundgerüst deines Unternehmens – stark, agil und intuitiv.
Erfahre mehr zu B2B SuiteLass deinen Content für sich sprechen und nutze deine Storefront als Bühne, um Produkte und deine Brand ins Rampenlicht zu stellen. Jede Kaufentscheidung, ob im B2C oder B2B-Bereich ist emotional geprägt.
Erfahre mehr zu Erlebniswelten