FLIESENsale: Beste Fliesen-Qualität zum Spitzenpreis
Die Nord-Süd GmbH betreibt die Marke FLIESENsale. Der Onlineshop bietet eine große Auswahl an Fliesenangeboten und Bodenbelägen. Hier können sich Kunden rund um das Thema Fliesen informieren und verschiedene Arten von Produkten für unterschiedliche Zwecke entdecken. Neben der Onlinebestellung können Käufer auch in einem physischen FLIESENsale-Geschäft vorbeischauen. Zum Unternehmen gehören vier Filialen in Deutschland: Bremen, Dortmund, Mülheim und Vlotho.
Die Herausforderung
E-Commerce ist eine komplexe Landschaft, insbesondere, wenn es um den Online-Verkauf von Fliesen geht. Die Kunden informieren sich häufig nicht über das Material und was sie eigentlich haben möchten. Möglicherweise bestellen sie die falsche Farbe oder sind unzufrieden damit, wie sich die Fliesen anfühlen. Dies führt zu einer großen Anzahl von Fehlbestellungen. Im Vergleich zu anderen Branchen sind Rücksendungen bei Fliesen jedoch sehr viel kostspieliger, was die finanzielle Entwicklung von FLIESENsale gefährdete. Aus diesem Grund hat das Unternehmen seine Produktpalette für den Online-Verkauf eingeschränkt.
Hinzu kam, dass die Zielkunden des Händlers die Vor-Ort-Angebote der Filialen bei der Online-Recherche nicht wahrnahmen. Um dies zu umgehen, baute das Unternehmen zunächst einen Onlineshop mit Magento auf. Problematisch war, dass die Pflege des Systems ausschließlich manuell erfolgte und das Online-Angebot somit nicht aktuell war. Dies führte wiederum zu Fehlbestellungen und hohen Retourenquoten sowie zu erheblichen Werbeverlusten. Zudem war es nicht in den Workflow des Unternehmens integriert, wodurch die Bestellungen nicht automatisch abgewickelt werden konnten.
Shopware 6: Das Fundament des neuen Onlineshops
Um eine zukunftsorientierte E-Commerce-Strategie zu entwickeln und Retouren zu minimieren, arbeitete FLIESENsale mit burgdigital zusammen. Ziel war es, eine innovative E-Commerce-Lösung zu schaffen: einen Onlineshop als Ergänzung zum stationären Ladengeschäft. Dieser wurde auf Basis von Shopware 6 aufgebaut und mit dem neuen cloudbasierten ERP-System Microsoft Dynamics 365 verbunden. So können nicht nur alle Produkte mitsamt ihren Stammdaten und Versandkosten automatisch in den Shop übertragen werden. Auch die Bestellungen werden zurück an das ERP-System übertragen und automatisch bearbeitet.
Individuelles Design und Performance-Marketing
Neben dem Backend wurde auch das Frontend des Shops dahingehend angepasst, Vertrauen bei den Kunden zu schaffen und das Einkaufserlebnis zu optimieren. So wurde von der Agentur ein neues Theme mit raffinierten Design-Features eingeführt. Zusätzlich wurden Content-Elemente auf den Produktseiten und Landingpages erstellt. Diese sollten die Website-Besucher informieren und gleichzeitig die Sichtbarkeit des Shops in den SERPs von Google erhöhen. Darüber hinaus wurden in Shopware Verkaufskanäle eingerichtet. Damit werden Produkte automatisch in die Kommunikationskanäle des Unternehmens wie Pinterest, Facebook und Google Shopping übertragen. Um die Beziehungen zu bestehenden Kunden zu vertiefen, wurde obendrein ein Newsletter-System in den Online-Shop integriert.
FLIESENsale: Ein gelungenes Plattform-Upgrade dank Shopware 6
Dank Shopware 6 war FLIESENsales in der Lage, einen leistungsfähigen Onlineshop als Ergänzung zu seinen physischen Geschäften aufzubauen. Im Vergleich zu seinem vorherigen Shop mit Magento ist der Shopware-6-Webshop mit dem neuen ERP-System des Unternehmens verbunden. Das sorgt dafür, dass alle Produktinformationen korrekt sind und die Bestellungen automatisch verarbeitet werden – was das Risiko von Retouren reduziert und die Effizienz steigert. Dank des optimierten Frontends des Shops konnte die Seite auch ein besseres Ranking einnehmen, was zu einer Steigerung der Produktanfragen führt. Auch der Verkauf von Produkten über den Shop funktioniert reibungslos und hat dazu beigetragen, die Umsätze vor allem während der Pandemie auszugleichen.