Das Familienunternehmen sehen!wutscher wurde 1966 von Optikermeister Fritz Wutscher gegründet. Seither ist das Unternehmen exponentiell gewachsen. Es wurde zum größten traditionellen Fachoptiker Österreichs mit 90 Filialen im ganzen Land und mehr als 600 Mitarbeitern. Auch der Onlineshop bietet eine große und vielfältige Auswahl an Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen. Hier finden sich bekannte Marken wie Ray-Ban und Gucci, aber auch österreichische Brillenlabels wie Andy Wolf und Gloryfy.
sehen!wutscher hatte den Anspruch, der modernste Optiker Österreichs zu werden. Das Unternehmen hatte sich vorgenommen, den Umsatz, die Conversion Rate als auch die Kundenzufriedenheit zu steigern. Dazu benötigte es eine schnelle, innovative und zukunftssichere Technologie für seinen Onlineshop. Neue Funktionen sollten es den Kunden erleichtern, durch die Website zu navigieren, Termine zu buchen und Produkte anzuprobieren. All das war mit dem veralteten System Magento nicht möglich, weshalb sich sehen!wutscher für eine Migration auf Shopware 6 entschied. Dass die Wahl letztlich auf Shopware 6 fiel, begründete das Unternehmen mit der modernen und innovativen Technologie des Systems, welche als Fundament für ihren Shop dient. Ebenso war sehen!wutscher von der unkomplizierten und flexiblen Anbindung von Dienstleistern überzeugt.
Dank der fortschrittlichen Technologie und Flexibilität von Shopware 6 konnte sehen!wutscher die Funktionalitäten des neuen Shops ausbauen. Kunden können nun virtuell Brillen anprobieren und im Check-out ihre Brille konfigurieren. Sie können außerdem verschiedene Filialen inklusive der angebotenen Services entdecken und online Termine buchen. Darüber hinaus erfährt der Kunde im sehen!wutscher Magazin mehr zum Thema Brillen.
Im Backend ist die CMS-Pflege einfacher und schneller umsetzbar. Die Shopware 6 Integration hilft dem Unternehmen zudem, durch die Verschmelzung der Offline- und Online-Welt das Umsatzpotenzial zu maximieren. So können Kunden beispielsweise online gekaufte Gutscheine im Shop oder in der Filiale einlösen. Die offline erworbenen Gutscheine können Kunden ebenfalls im Webshop nutzten. Darüber hinaus ermöglicht die Zentralisierung der Nutzerdaten dem Unternehmen, bessere Einkaufserlebnisse für seine Kunden zu schaffen. sehen!wutscher kann zum Beispiel vorhersagen, wann ein Kunde eine neue Brille braucht oder wann es Zeit für eine Gleitsichtbrille wird. All diese neuen Integrationen und Funktionen erhöhen die Kundenzufriedenheit im Shop.
Zusätzlich zu Shopware 6 hat sich sehen!wutscher auch für die Umsetzung der Shopware PWA entschieden. Das Shopware PWA Frontend Framework bietet dem Unternehmen ein API-basiertes Frontend, das vom Backend entkoppelt ist. Dank der Trennung konnte das Unternehmen das Design und den Inhalt des Frontends anpassen, ohne die grundlegende Infrastruktur zu beeinträchtigen. Diese Flexibilität gab ihnen unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten, um einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen – ein wichtiger Faktor auf dem heutigen E-Commerce-Markt.
„Wir wollten mit dem Shop Relaunch einen großen Schritt vorwärtsmachen und auf eine neue Technologie setzen. Die Usability der PWA ist einmalig, unsere Kunden haben das Gefühl, eine Shopping-App zu verwenden.“
Dank der harten Arbeit aller Beteiligten erntet sehen!wutscher nun die Früchte seiner Arbeit. Zunächst verdoppelte sich der Umsatz im Vergleich zum Magento-Webshop. Auch die Conversion Rates sind gestiegen, während die Retouren drastisch gesunken sind. Außerdem nehmen die Terminbuchungen seit der Integration sprunghaft zu.
Als ob das nicht genug wäre, wurde sehen!wutscher erneut zur Nr. 1 der Optiker gewählt. Somit hat das Unternehmen zum 7. Mal in Folge die Auszeichnung „Servicechampion" erhalten. Darüber hinaus gewann der Online-Shop gemeinsam mit Shopware Silver-Partner Mountain Media auch den Shop Usability Award 2022 in der Kategorie „Bester Shop Österreich“. sehen!wutscher überzeugte die Jury mit seinem intuitiven Design sowie den neu integrierten Funktionen (virtuelle Anprobe und Brillenkonfigurator), die das Nutzererlebnis verbessern.
Fritz Wutscher jr., Augenoptiker und Mitglied der Geschäftsleitung ist stolz auf das, was sie erreicht haben: "Wir haben mit dem Relaunch einen zukunftssicheren Webshop geschaffen, der sich von der Masse abhebt und unsere Kunden überzeugt."
Dank Shopware 6 hält die Zukunft für sehen!wutscher einiges bereit. Nicht nur, dass das Unternehmen plant, seinen Shop um einen Click & Collect-Service zu erweitern. Auch das Online-Angebot soll ständig weiterentwickelt werden, um den Kunden ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Für sehen!wutscher ist dies erst der Beginn des Neuanfangs.
In der heutigen Welt ist jedes Projekt eine einzigartige Reise mit ganz eigenen Herausforderungen. Erlebe die Hürden, die unsere Kunden in deren bemerkenswerten Case Studies gemeistert haben. Erfahre von weiteren Projekten mit den Herausforderungen, gewinne wertvolle Erkenntnisse aus ihren Erfahrungen und nutze das Wissen für dein ganz eigenes Projekt.
Entdecke die Kraft der innovativen Shopware Features – der Kern unserer einzigartigen Lösung. Erlebe, welche dieser Features unser Kunde in seinem eigenen Projekt erfolgreich eingesetzt hat. Tauche tiefer in die Details ein und nutze diese Inspiration für dein eigenes Projekt.
Lass deinen Content für sich sprechen und nutze deine Storefront als Bühne, um Produkte und deine Brand ins Rampenlicht zu stellen. Jede Kaufentscheidung, ob im B2C oder B2B-Bereich ist emotional geprägt.
Erfahre mehr zu Erlebniswelten