Einige folgen dem Playbook. Andere schreiben es neu.

Celebrating the Bold

Der Shopware Visionary Award würdigt B2B- und B2C-Unternehmen, die den E-Commerce nicht nur mitgestalten, sondern neu definieren. Sie setzen Maßstäbe, verbinden technologische Exzellenz mit kreativer Vision und schaffen so echte Wirkung.

Du kennst einen Shopware-Shop, der genau diesen Anspruch lebt? Dann nominiere ihn jetzt – und hol ihn auf die große Bühne des SCD 2025!

Im Vordergrund ist das Badge des Shopware Visionary Awards 2025 zu sehen, während dahinter ein Redner auf einer Bühne steht. Im Hintergrund sind unscharf verschiedene Online-Shops zu sehen.

Zeitplan

Alle wichtigen Termine rund um den Shopware Visionary Award – von der Nominierung bis zur Preisverleihung. Das erwartet dich.

Icon mit der Zahl 1, die von einem blauen Kreis umgeben ist

Nominierungsphase

Deadline: 21. April 2025

Zeit zu handeln: Nominiere den Shop, der deiner Meinung nach den Shopware Visionary Award gewinnen sollte.

Icon mit der Zahl 2, die von einem blauen Kreis umgeben ist

Vorbereitung der Shortlist

22. - 27. April 2025

Zeit abzuwarten: In dieser Phase sichten wir alle großartigen Nominierungen und erstellen daraus eine Shortlist.

Icon mit der Zahl 3, die von einem blauen Kreis umgeben ist

Öffentliche Abstimmungen

28. April - 18. Mai 2025

Zeit zu handeln: Registriere dich im Community Hub und stimme für bis zu drei Gewinner ab.

Icon mit der Zahl 4, die von einem blauen Kreis umgeben ist

Entscheidungsphase

19. Mai - 1. Juni 2025

Zeit abzuwarten: Basierend auf den sechs Finalisten aus dem Community Hub wählt die Jury die drei Gewinner des Shopware Visionary Awards.

Icon mit der Zahl 5, die von einem blauen Kreis umgeben ist

Preisverleihung

4. Juni 2025

Zeit zu feiern: Auf dem diesjährigen SCD in Köln werden die Gewinner des Shopware Visionary Award bekannt gegeben und gefeiert.

Badge vom Shopware Visionary Award 2025
Preis-Details

Was die Gewinner erwarten können.

  • Eine exklusive Trophäe inklusive digitalem Online-Badge für maximale Sichtbarkeit

  • Ein individueller Discovery Workshop mit unserem Consulting-Team

  • Ein Spendenscheck zur Unterstützung eines guten Zwecks

  • Der Award-Titel – sichtbar und nutzbar für ein Jahr

  • Social-Media-Promotion durch Shopware und die ausgezeichneten Unternehmen

Mollie Logo

Sponsor des Shopware Visionary Awards

Mollie fördert das Wachstum von über 250.000 Unternehmen – von Startups bis hin zu Großunternehmen – indem es Zahlungen mühelos macht. Mit nahtlosen Online- und persönlichen Zahlungslösungen hilft Mollie Unternehmen jeder Größe, mit Leichtigkeit zu wachsen.

Jury

Die drei Gewinner des Shopware Visionary Award 2025 werden aus den Finalisten des Community Hubs ausgewählt – von einer Jury bestehend aus Mitgliedern des Shopware-Managements sowie einer Vertretung unseres Sponsors Mollie. Gemeinsam bringen sie tiefes Verständnis für Commerce, Technologie und Innovation mit.

Portrait von Sebastian Hamann

Sebastian Hamann

Founder & Co-CEO

Kopfbild von Shopware's Co-CEO und Mitbegründer Stefan Hamann

Stefan Hamann

Founder & Co-CEO

Portrait von Mark Stanley

Mark Stanley

CPTO

Portrait von Pascal Matern

Pascal Matern

Country Partnerships Lead
DACH - Mollie

Kriterien

Die Kriterien für den Shopware Visionary Award sind in drei Bereiche unterteilt: Exzellenz, Emotion und Effizienz. Ein Unternehmen muss nicht alle drei Kriterien erfüllen, um nominiert zu werden. Es sollte jedoch in mindestens einem Bereich besonders stark sein. In der Bewerbung sollte klar beschrieben werden, wie das Unternehmen dieses Kriterium erfüllt.

Exzellenz

Schnell, flexibel, zukunftssicher. Komplexe Geschäftsanforderungen in leistungsstarke Abläufe verwandeln.

  • Qualität und Exzellenz: Hochwertige Medien, ansprechende Produktpräsentationen und überzeugendes Storytelling, die ein konsistentes und erstklassiges Markenerlebnis schaffen.

  • Optimierung für alle Endgeräte: Responsive Designs für ein nahtloses Erlebnis auf allen Geräten.

  • Lokalisierung: Mehrsprachige Unterstützung, regionale Zahlungsmethoden und lokal angepasste Shopping-Erlebnisse.

  • Customer Journey: Verbesserte Kundenbindung, höhere Conversion und nachhaltige Beziehungen durch exzellente Erlebnisse – von reibungsloser Lieferung über einfache Retouren bis hin zu proaktivem Support.

Emotion

Emotion – getragen von Daten, getrieben von Innovation. Setze neue Maßstäbe mit herausragenden Commerce-Erlebnissen.

  • Einsatz innovativer Tools: Der Einsatz modernster Technologien wie 360-Grad-Ansichten, Artificial Intelligence oder Spatial Commerce (3D, AR, VR) zeigt Innovationskraft und einen zukunftsorientierten Ansatz.

  • Einzigartige Produktinszenierung: Kreative, unkonventionelle Ansätze bei der Produktpräsentation setzen Trends und schaffen neue, inspirierende Nutzererlebnisse.

  • Kreativer Einsatz von Multimedia: Durch den Einsatz moderner, visuell ansprechender Formate wie Videos oder Animationen wird die Markenstory lebendig und das Engagement gestärkt.

  • Community-Building und Social Commerce: Social Media gezielt für den Commerce nutzen – um Kunden einzubinden, Bindung zu schaffen und lebendige, gemeinschaftliche Erlebnisse aufzubauen.

Effizienz

Effizienz neu gedacht. Intuition auf den Punkt gebracht. Senke deine langfristigen Gesamtkosten durch intelligente Prozessoptimierung.

  • Globale Strategie: Erfolgreiche Expansion und nachhaltiges Wachstum in internationalen Märkten.

  • Anpassungsfähigkeit: Nutzererlebnisse, die kulturelle und regionale Anforderungen sowie gesetzliche Vorgaben berücksichtigen.

  • Effizienz: Optimierte Abläufe für komplexe Geschäftsanforderungen – zum Beispiel durch den gezielten Einsatz von B2B Components.

  • Skalierbarkeit: Fähigkeit, große B2B-Kunden und steigende Nachfrage sowie zukünftige Anforderungen zuverlässig zu bedienen.

  • User Experience: Integration verschiedener Systeme für reibungslose und einheitliche Geschäftsprozesse.

Shopware Visionary Award

Bitte stelle vor dem Einreichen sicher, dass:

  • du Shopware-Kunde oder -Partner bist.

  • der nominierte Shop auf Shopware 6 basiert.

  • eine gültige Marketingvereinbarung (MA)* mit Shopware vorliegt.

  • Nur für Partner: Bitte informiere deine Kontaktperson bei Shopware nach dem Absenden der Nominierung.

*Falls nicht, lade die Vorlage herunter und sende sie bis zum 21. April 2025 unterschrieben an marketing@shopware.com