Mit dem Shopware 5 End-of-Life im Juli wird es Zeit, deinen Onlineshop mit Shopware 6 auf das nächste Level zu bringen! Skaliere und wachse schneller mit modernsten Technologien, unserem erstklassigen Support und einem überragenden Feature-Set!
Du hast noch Fragen? Dann schau dir unser FAQ zur Migration und zu den Nutzungsbedingungen an.
Realisiere deine Ideen im Handumdrehen und stärke deine Online-Präsenz. Skaliere dein Geschäftsmodell mit voller Flexibilität, umfassenden B2C- und B2B-Funktionen der Enterprise Edition sowie fortschrittlichen CX-Features.
B2B Funktionalitäten
Advanced Search
Dynamic Access
AI Copilot
Automatisierung
Schneller Mail-/Telefonsupport (4h)
B2B | Erw. Rollen-/Rechte-Management
B2B | Schnell-Bestellungen
B2B | Auftrags-/Bestellliste
Advanced Search
Dynamic Access
AI Copilot | Content für Erlebniswelten
AI Copilot | Produktbeschreibungen
AI Copilot | Kontextbasierte Suche
AI Copilot | Bildbasierte Suche
Automatisierung | Publisher
Automatisierung | Flow Builder
Automatisierung | Rule Builder
Schneller Mail-/Telefonsupport (4h)
Shopware 6 basiert auf modernstem technologischen Standard und dieser wird sich voraussichtlich auch in absehbarer Zeit nicht ändern. Hinzu kommt, dass ein elementarer Bestandteil der Entscheidung, Shopware 5 durch 6 abzulösen, eben genau das war – ein System zu haben, welches ganzheitlich auf die Zukunft ausgerichtet ist.
Die Migrationsumgebung kann als Testumgebung behandelt werden und hat keinerlei Einfluss auf den Betrieb des Live-Shops (abgesehen von den Ressourcen, die der Server während einer aktiv laufenden Migration benötigt). Solange die Migration nicht abgeschlossen ist, kann der 6er-Shop im Hintergrund laufen und auch von außen – wenn bspw. per htaccess oder Wartungsmodus innerhalb von Shopware 6 – nicht erreicht werden.
Der 5er-Shop kann also während der Migration ganz normal weiterlaufen.
Shopware 5 ist zum jetzigen Zeitpunkt bereits in vielerlei Hinsicht veraltet. Einige Hoster haben beispielsweise Versionen von PHP deaktiviert, die ein älterer Shopware 5 Shop benötigt. Weitere Sicherheitslücken werden sicher entdeckt (und von safefive mit dem zahlungspflichtigen Plugin gestopft), allerdings ist unter Umständen fraglich, inwieweit hier die datenschutzrechtlich relevante Vorgabe, eine gewartete Software zum Schutze der Kundendaten einsetzen zu müssen, erfüllt werden kann, wenn die technische Grundlage jahrelang veraltet ist.
Im Zuge der Migration solltest du prüfen, für welche deiner bisher eingesetzten Erweiterungen es bereits einen Nachfolger oder eine geeignete Alternative gibt oder, ob die entsprechende Funktion bereits im Standard von Shopware 6 enthalten ist.
Das bisherige Preismodell war nicht mehr zukunftsorientiert. Zudem möchten wir weiterhin unseren wertvollen Kunden den höchsten Standard durch ständige Weiterentwicklung und großartigen Features bieten können. Wir möchten mit dir und deinem Geschäft weiter wachsen, um unsere Lovestory fortzuführen. Deshalb möchten wir betonen, dass unsere Bestandskunden auch zukünftig von speziellen Bestandskundenkonditionen profitieren.
Ja. Allerdings hält dich nichts davon ab, einfach eine Testumgebung aus deinem 5er-Liveshop zu erstellen und daraus eine Migration zu starten – vielleicht ist gar keine Anpassung notwendig und die Migration läuft anstandslos durch.
Wenn du hier mit einer Testumgebung arbeitest, bleibt der Live-Shop vollständig unberührt. Prinzipiell wird am Quellsystem (also dem 5er-Shop) während einer Migration ohnehin nichts verändert – es muss allerdings zunächst das Plugin Migration Connector installiert werden. Dies sollte ebenfalls keine Schwierigkeiten verursachen – eine Testumgebung ist allerdings immer sicherer, da hier auch unvorhergesehene Ereignisse keinerlei Konsequenz für den Live-Shop haben.
Der Shopware Support begleitet eine Migration nicht und führt diese auch nicht durch. Dies ist ein Agentur-Thema und wird vom Partner (oder dir selbst) übernommen.
Der Shopware Support steht dir allerdings bei allen Fragen rundum die Migration und bei konkreten technischen Problemen zur Seite. Das heißt, wenn ein Bug bekannt ist, wird dieser von uns analysiert und an die Entwicklung weitergegeben, sodass dieser gefixed werden kann. Auch werden, wenn eine Agentur beispielsweise nicht weiterkommt, von uns die Migrations-Logs interpretiert, um dabei zu helfen, den Fehler im Quell-System zu identifizieren.
Neben dem Shopware Support kannst du dich auch jederzeit an unseren Consulting Service wenden: https://www.shopware.com/de/consulting-services/
- Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate.
- Die Preise können sich aufgrund von GMV oder auch generellen Preisanpassungen verändern.
GMV (Gross Merchandise Value bzw. Volume) steht für den Bruttowert bzw. das Volumen der Handelsware. Für die Berechnung des GMV werden die folgenden Grundsätze angewandt:
- Rücksendungen sind enthalten (reduzieren den GMV nicht)
- Versandkosten sind enthalten
- Rabatte werden berücksichtigt (reduzieren den GMV)
- Steuern werden nicht berücksichtigt (Berechnung mit Nettowerten)
- Der Shopware 5 Shop bleibt live bis zur finalen Migration.
- Die Migrationsumgebung steht so lange zur Verfügung, bis der neue Shopware 6 Shop live geht.
- Der Shopware 6 Live Shop wird nur (von der PE oder EE) auf einen Plan umgestellt.
Eine Übersicht der verschiedenen Service- und Preismodelle findest du hier.
Eine Übersicht der verschiedenen Funktionen und Support-Leistungen erhältst du hier.
Bei jährlicher Zahlung spart der Kunde 5% im Gegensatz zur monatlichen Zahlung.
Die Kündigungsfrist beträgt bei einer Vertragslaufzeit von mindestens zwei Jahren einen Monat vor Ende der Vertragslaufzeit.
Ein Upgrade auf einen höheren Plan ist möglich, kann jedoch zu höheren Kosten führen.
Der gebuchte Plan wird direkt nach der Buchung im Buchungsmodal aktiviert.
Um Funktionen der Shopware 6 Pläne aktivieren und nutzen zu können, ist es erforderlich, das Shopware Commercial Plugin zu aktivieren. In der Dokumentation erklären wir dir, wie dir das in wenigen Schritten gelingt.
Erweitere dein Know-how mit hilfreichen Tutorials, informativen Webinaren sowie Blogbeiträgen und erhalte wertvolle Tipps und Tricks, um deinen Shop schnell und reibungslos zu migrieren.