Webinar

Kreislaufwirtschaft trifft E-Commerce: Mit nachhaltigen Ansätzen neue Kundengruppen erreichen

Entdecke mit uns die Zukunft des E-Commerce! In unserem Webinar "Kreislaufwirtschaft trifft E-Commerce" erfährst du, wie nachhaltige Ansätze den traditionellen Handel revolutionieren können. Lass dich inspirieren von innovativen Lösungen und einem wegweisenden Fallbeispiel: dem weltweit ersten Mietshop für Medizingeräte, präsentiert von der Digitalagentur dotfly in Zusammenarbeit mit Shopware.

Nimm am kostenlosen Webinar teil!

  • 04.07.2024, 09:00 UTC
  • 45 Minuten
  • Deutsch
  • Webinar (Online Seminar)

Die Experten

Product owner

Martin Lingens

Product Manager

shopware AG

Alice Grossau

Alice Gossrau

Sales Manager

dotfly

Claus Biedermann

Claus Biedermann

Managing Director

dotfly

Martin Lingens, Produktmanager bei Shopware, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen E-Commerce und Logistik. Er war Geschäftsführer mehrerer Softwareentwicklungs- und Fulfillment-Unternehmen für branchenführende Kunden. Derzeit konzentriert er sich mit seinem Team auf die Weiterentwicklung der Kernfunktionen von Shopware.

Alice Gossrau verstärkt das dotfly.-Team seit September 2022 und setzt sich gerne mit neuen Trends auseinander, die das E-Commerce Business nachhaltiger gestalten. Bevor Alice zu dotfly. wechselte sammelte sie bereits Erfahrung in der Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen, die auf Amazon erfolgreich sein wollten.

Claus Biedermann ist seit 2006 Geschäftsführer bei der Digitalagentur dotfly.Der studierte Betriebswirt verfügt über eine 20-jährige Expertise in der Entwicklung und Realisation komplexer Digitalprojekte. Im Zentrum seiner Arbeit steht immer die Suche nach holistischen und innovativen Lösungen, die Marken einen echten Nutzen bringen.

Agenda

Und das erwartet dich

💬 Eröffnung: - Begrüßung und Einführung in das Thema. - Definition der Kreislaufwirtschaft und Erklärung ihrer Verbindung mit E-Commerce.

💡 Umsetzung: - Darstellung der praktischen Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Ihrem Produktbereich. - Präsentation und Analyse von Fallstudien, die die Checklistenfragen beantworten.

🚀 Shopware-Funktionen: - Überblick über Funktionen zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft, einschließlich Automation Flow Builder, digitale Verkaufsräume, KI-Funktionen, Abonnements und Asset Management.

🌟 Fallbeispiel: - Detaillierte Vorstellung des erfolgreichen Beispiels med4rent.

💬 Schlussfolgerung: - Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Vorteile der Kreislaufwirtschaft im E-Commerce. - Bereitstellung einer Checkliste mit fünf Fragen zur Bewertung der Kreislaufwirtschaftsfähigkeit eines Unternehmens. - Abschließend eine offene Fragerunde für das Publikum.

Melde dich für das kostenlose Webinar an

  • 04.07.2024, 09:00 UTC
  • 45 Minuten
  • Deutsch
  • Webinar (Online Seminar)