Social Shopping auf Instagram sorgt für Absatz
Social Shopping ist einer der großen Trends im eCommerce, in dessen Fokus Instagram aufgrund des raschen Wachstums und der visuellen Ausrichtung steht.
Von globalen E-Commerce Trends und den neuesten Tech-Tools bis hin zu Community Events und Entwickler-Expertise. Hier findest du alle Inhalte, die dein Unternehmen auf den aktuellsten Stand bringen.
Social Shopping ist einer der großen Trends im eCommerce, in dessen Fokus Instagram aufgrund des raschen Wachstums und der visuellen Ausrichtung steht.
Erfolgreiche E-Commerce Unternehmen legen heutzutage großen Wert auf eine perfekte Kundenzufriedenheit. Genau das erfordert aber die Erreichbarkeit auf verschiedenen Kanälen, meist in verschiedenen Sprachen zu immer längeren Servicezeiten. Der Shopw...
Fallstricke gibt es im Onlinehandel viele. Ob Datenschutz, Abmahnungen oder neue Regelungen wie das Verpackungsgesetz - ein Verstoß gegen eine der vielen Verordnungen oder eine Rechtsverletzung kann schnell teuer werden. Unser Shopware Partner exali...
Hat ein Kunde erst einmal Deinen Shop aufgesucht und vielleicht sogar schon das ein oder andere Produkt in den Warenkorb gelegt, ist die Katze im Sack – möchte man zumindest denken. Doch dass gerade im Bestellprozess viele Kunden ihren Einkauf abbre...
Das Interview liefert Betreibern von Onlineshop gebündelt alle Informationen zu Artikel 13 und den Auswirkungen auf den Onlinehandel.
Am 1. Januar 2019 trat das neue Verpackungsgesetz in Kraft. Welchen Pflichten Du als Onlinehändler nachkommen musst und wie kostspielige Abmahnungen vermieden werden können.
In folgendem Gastartikel erklärt unser Partner der Allgemeine Debitoren- und Inkassodienst die Unterschiede zwischen Factoring und Inkasso und welche Vorteile Factoring Dir im Rahmen des Onlinehandel bietet.
Genervte Kunden, niedrige Conversion Rates, fehlende Umsätze: Zahlreiche Stolpersteine bergen Nervfaktoren, die sich negativ auf Dein Geschäft auswirken. Unser Technologiepartner uptain zeigt Dir die häufigsten Fehler auf und bietet Lösungsvorschläge.
Dialogbasierte Systeme, entweder per Text oder auch per Sprache, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Welche Marketing- und Vertriebspotenziale Chatbots bieten, erklärt Dir unser Partner Pixup Media.
Das OLG München hat Amazon eine fehlerhafte Gestaltung der Bestellabschlusseite attestiert. Das Urteil dürfte weitreichende Konsequenzen für die eCommerce-Landschaft haben. Wir haben Handlungsempfehlungen für Shopbetreiber.
Unser Partner Pickware beschreibt in folgendem Gastartikel, wie Online- und Offline Geschäft sinnvoll in Einklang gebracht werden und dabei voneinander profitieren können.
Das neue Whitepaper von PayPal „Erfolgreich im M-Commerce“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, Zahlen, Daten, Fakten – und zeigt Wege, wie Händler den Trend für Ihr Geschäft nutzen können.
„Nutze alle Chancen, die sich Dir bieten!“ – unser Shopware Technologie Partner brickfox erklärt Dir in folgendem Gastartikel, wie Du Kunden auf möglichst vielen Kanälen erreichen kannst ohne dabei den Überblick zu verlieren und wie ein PIM-System D...
Erfahre im Praxistipp, wie Du das Kundenerlebnis bis zum Versand bestimmen und damit für langfristig, zufriedene Kunden sorgen kannst.
Worauf es bei der rechtskonformen Ausgestaltung eines Onlineshops ankommt, erfahrt Ihr im Gastartikel vom Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
Am 03.12.18 ist es so weit: Die Geoblocking-Verordnung der EU tritt in Kraft. Was die EU mit der Verordnung erreichen, oder besser gesagt nicht erreichen möchte und wie der Online-Handel davon profitieren kann, erklärt Dir unser Partner der Händlerb...
Am 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft. Welchen Pflichten Du als Onlinehändler nachkommen musst und Dich schon jetzt auf das neue Gesetz vorbereitest, erfährst Du in diesem Artikel.
Was müsst Ihr bei der Wahl eines neuen Hosters für Euren Onlineshop beachten, wie verläuft der Wechsel zu einem anderen Hoster und warum benötigt Ihr überhaupt einen Hoster? Diese und weitere Fragen beantworten wir Euch heute im Blog-Interview.
Der erste Eindruck zählt! So oft man diese Floskel auch hört, so sehr trifft sie doch (gerade) im eCommerce zu: Die Shop-Oberfläche ist das Erste was von den Besuchern Eures Online-Shops wahrgenommen wird.
Voice Commerce scheint der neue Trend zu sein und wird den Onlinehandel der Zukunft noch auf den Kopf stellen.
Vertrauen ist einer der Schlüsselfaktoren für die Kaufentscheidung im Onlineshop. Denn Shops mit hohem Kundenvertrauen profitieren von mehr Bestellungen, einer höheren Kundenloyalität und letztendlich von mehr Umsatz.
Worin die Vor-und Nachteile des Verkaufs über Marktplätze liegen und weshalb Du langfristig mit einem Onlineshop günstiger fährst, erklären wir Dir in diesem Artikel.
Wie geht es für DaWanda-Händler nach Schließung der Plattform weiter? In diesem Artikel findest Du nützliche Tipps, weshalb Dir ein eigener Onlineshop Unabhängigkeit bietet und welche Erfahrungen der Shopware-Kunde und DaWanda-Händler klotzaufklotz ...
Warum Dir der Kauf auf Raten als zusätzliche Payment-Lösung hilft, Deine Kunden an Deinen Onlineshop zu binden und Deine Conversion zu steigern, erfährst Du in diesem Artikel.
Kostenpflichtige Rücksendungen sind oftmals der Grund für Kaufabbrüche. Mit "Kostenlose Retouren" von PayPal kannst Du dies umgehen und somit Deine Conversionrate stärken. Wir stellen Dir den Service heute vor.
Mit welchen Lieferservices Du Deine Conversion und Zufriedenheit Deiner Kunden stärkst und gleichzeitig die Retourenquote senkst, zeigen wir Dir in diesem Blogartikel.
Ein wichtiges Erfolgskriterium ist, dass Du Dich von Deinen Mitbewerbern abgrenzt. Heute erfährst Du, wie Dir dies mit einer besonderen Service-Leistung in Deinem Shop gelingt.
eBay verbessert die Aufmachung für Käufer und stellt damit neue Anforderungen daran, wie Du Deine Angebote auf eBay einstellst. Welche das sind und wie Dich das magnalister-Plugin dabei unterstützt, erfährst Du in diesem Artikel.
Erfahre, wann ein ERP sinnvoll für Deinen Onlineshop ist, welche Aufgaben es erfüllen muss und wie Du Dein Warenwirtschaftssystem findest.
Seit dem 25. Mai ist die DSGVO wirksam. Wir liefern Euch die wichtigsten Infos.